Allgemeine Kaufkraft
Übersicht der Kaufkraft als digitale Marktdaten.
Die p17 GmbH versteht sich als ein Datenvermittler, der Unternehmen bei der Auswahl und Nutzung passender Marktdaten unterstützt. Ein Schwerpunkt unserer Dienstleistungen liegt dabei auf der Bereitstellung von Kaufkraftdaten, die von renommierten Lieferanten wie der GfK, Nexiga, Michael Bauer, infas 360 und weiteren Anbietern bezogen werden.
Bedeutung der Kaufkraftanalyse
Die allgemeine Kaufkraftanalyse ist ein unverzichtbares Instrument im Geomarketing, da sie Einblicke in das Konsumpotenzial verschiedener Regionen liefert. Unternehmen können so ihre Marketingstrategien gezielt auf die Kaufkraft bestimmter Gebiete ausrichten, um ihre Absatzchancen zu maximieren. Kaufkraftdaten sind oft Bestandteil von Geomarketing-Software wie RegioGraph Analysis, RegioGraph Planning und RegioGraph Strategy. Auch bei easymap office und easymap professional können diese Daten als zusätzliches Paket erworben werden.
Beschreibung der Kaufkraft
Die Kaufkraftdaten bieten eine Übersicht über die regionale Verteilung des verfügbaren Einkommens der Bevölkerung. Diese Daten zeigen, wie viel Geld den Einwohnern in verschiedenen Regionen zur Verfügung steht und ermöglichen es Unternehmen, das wirtschaftliche Potenzial einer Region zu bewerten. Die Kaufkraft wird dabei als Fähigkeit einer Person oder eines Haushalts definiert, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne Güter, Dienstleistungen und Rechte zu erwerben.
Ein Kaufkraftindex gibt Aufschluss darüber, wie stark die Kaufkraft in einer bestimmten Region vom nationalen Durchschnitt abweicht. Dieser Index ist oft auf einen nationalen Mittelwert von 100 fixiert, wobei Werte darüber auf eine überdurchschnittliche und Werte darunter auf eine unterdurchschnittliche Kaufkraft hinweisen.
Aufbau der Kaufkraftdaten
Die Kaufkraftdaten sind in der Regel in einem standardisierten Dateiformat strukturiert und enthalten folgende Informationen, die wir auf Wunsch individuell anpassen können.
- Code der Gebietseinheit: Ein eindeutiger Identifikationscode für die jeweilige geografische Einheit.
- Name der Gebietseinheit: Der Name der geografischen Einheit, wie z.B. der Name einer Stadt oder Gemeinde.
- Einwohner: Die Anzahl der in der geografischen Einheit lebenden Personen.
- Haushalte: Die Anzahl der Haushalte innerhalb der geografischen Einheit.
- Kaufkraftindex je Einwohner und Haushalt: Ein Index, der die Kaufkraft pro Einwohner und Haushalt in Relation zum nationalen Durchschnitt darstellt.
- Absolute Kaufkraft je Gebiet, je Einwohner, je Haushalt: Die absolute Höhe der verfügbaren Kaufkraft in der geografischen Einheit.
Auswahl des passenden Datenanbieters und der geografischen Ebene
Die p17 GmbH unterstützt ihre Kunden bei der Auswahl des optimalen Datenanbieters und der geeigneten geografischen Ebene für ihre Geomarketing-Analyse. Dies kann auf Gemeindeebene, 5-stelliger Postleitzahlebene oder Mikro-PLZ-Ebene erfolgen. Durch die präzise Auswahl der geografischen Ebene können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Marketingmaßnahmen genau auf die relevanten Zielgruppen ausgerichtet sind.
Flexible Datenbereitstellung
Neben der Bereitstellung der Kaufkraftdaten in herkömmlichen Dateiformaten, wie zum Beispiel als CSV- oder XLSX-Datei, bieten wir auch die Möglichkeit, diese Daten als Data-as-a-Service über eine Daten-API bereitzustellen. Diese flexible Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Daten in Echtzeit in ihre Systeme zu integrieren. Beispielsweise können Kaufkraftdaten nahtlos in Web-Mapping-Lösungen oder CRM-Systeme wie cobra CRM PRO eingebunden werden. Dadurch können Unternehmen schnell und kostengünstig auf aktuelle Daten zugreifen und ihre Marketingstrategien entsprechend anpassen.
Vorteile der Beschaffung der Kaufkraftdaten mit p17 GmbH
Die Zusammenarbeit mit der p17 GmbH bietet zahlreiche Vorteile:
- Expertise in der Datenvermittlung: Wir verfügen über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Vermittlung und Analyse von Marktdaten.
- Breites Lieferantennetzwerk: Durch unser Netzwerk an renommierten Datenlieferanten können wir unseren Kunden eine breite Palette an Datenquellen anbieten.
- Individuelle Beratung: Wir beraten unsere Kunden individuell und helfen ihnen, die passenden Daten und geografischen Ebenen für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
- Flexibilität: Unsere Data-as-a-Service-Lösungen ermöglichen eine flexible und kosteneffiziente Integration der Kaufkraftdaten in bestehende Systeme.
- Aktualität und Genauigkeit: Wir stellen sicher, dass unsere Kunden stets Zugriff auf aktuelle und präzise Daten haben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Was ist die allgemeine Kaufkraft?
Die allgemeine Kaufkraft bezeichnet die Menge an Waren und Dienstleistungen, die mit einer bestimmten Menge Geld erworben werden kann. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Preisniveau und die Inflation.
- Preisniveau: Es beschreibt die durchschnittlichen Preise von Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Zeitraum und geographischen Gebiet. Ein stabiles Preisniveau bedeutet, dass die Kaufkraft des Geldes erhalten bleibt. Schwankungen im Preisniveau beeinflussen direkt, wie viel man für sein Geld bekommt.
- Inflation: Diese spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufkraft. Steigt die Inflationsrate, sinkt die Kaufkraft, weil die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen, was bedeutet, dass man weniger für das gleiche Geld kaufen kann. Eine moderate Inflation von etwa 2% wird oft als gesund für die Wirtschaft angesehen, da sie für kontinuierliches Wachstum sorgt, ohne die Kaufkraft drastisch zu vermindern.
- Wechselkurse und internationale Vergleiche: Die Kaufkraft kann auch international variieren. Zum Beispiel kann man in Ländern mit niedrigeren Lebenshaltungskosten für den gleichen Geldbetrag mehr kaufen als in teureren Ländern. So hat der Euro in der Türkei eine hohe Kaufkraft, während er in der Schweiz eine niedrigere Kaufkraft hat.
Zusammengefasst zeigt die allgemeine Kaufkraft, wie viel wirtschaftliche Leistung man sich mit seinem Geld leisten kann, und sie wird von Faktoren wie Preisniveau, Inflation und Wechselkursen beeinflusst.
Was kosten die Daten zur allgemeinen Kaufkraft?
Die Preise für die allgemeine Kaufkraft beginnen bei ca. 250,00 Euro (netto). Allerdings kann der Preis sehr schnell variieren, je nach Datengranularität, Landesgröße (Anzahl Flächen der geografischen Tiefe), etc.
Zum Teil werden die Daten auch kostenfrei beim Erwerb einer Geomarketing Software, wie zum Beispiel RegioGraph Analysis oder RegioGraph Planning mit ausgeliefert, da diese zum Standardlieferumfang gehören.
Wie können die Daten ausgeliefert werden?
Wir können die Daten über einen Data-as-a-Service Dienst bereit stellen, sodass die Daten direkt über eine API bezogen werden können.
Alternativ dazu können wir die Daten in den Standardformaten, wie zum Beispiel Excel oder Access bereit stellen oder aber in Sonderformaten wie zum Beispiel einer Shape-Datei.
Neben der allgemeinen Kaufkraft gibt es weitere spezifische Kaufkraftinformationen, die bestimmte Segmente herausgreifen. Hierzu zählen zum Beispiel:
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft
Kaufkraft der Jugendlichen
Kaufkraft der Jugendlichen
Kaufkraft der Senioren
Kaufkraft der Senioren
Produktspezifische Kaufkraft
Produktspezifische Kaufkraft
Dienstleistungsspezifische Kaufkraft
Dienstleistungsspezifische Kaufkraft
Onlinekaufkraft
Onlinekaufkraft
Biokaufkraft
Biokaufkraft
Kaufkraft der Touristen
Kaufkraft der Touristen
Baukraft
Baukraft
Die p17 GmbH ist Ihr kompetenter Partner für die Auswahl und Nutzung von Kaufkraftdaten. Durch unsere umfassenden Dienstleistungen im Bereich der Beschaffung der Kaufkraftdaten unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Marketingstrategien gezielt auf die wirtschaftlichen Potenziale verschiedener Regionen auszurichten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Marketingziele zu erreichen.