Newsletter für cobra

Verbinden Sie cobra ADRESS PLUS oder die cobra CRM Lösungen mit dem Newsletterservice Brevo oder rapidmail.

Schnittstelle von cobra zu brevo oder rapidmail

Die Verbindung zwischen cobra ADRESS PLUS oder cobra CRM und dem Newsletter-Marketing-System Brevo ermöglicht eine nahtlose Integration Ihrer Adressverwaltung und Newsletter-Kampagnen. Für Unternehmen, die ihre Kundenkommunikation über cobra verwalten und gleichzeitig das leistungsstarke Newsletter-Tool Brevo (ehemals Sendinblue) verwenden, bietet diese Schnittstelle zahlreiche Vorteile.

Mit der cobra-Brevo-Schnittstelle können Sie die Effizienz Ihrer Marketingkampagnen steigern, indem Sie Daten aus cobra direkt für den Versand von Newslettern nutzen und die Ergebnisse der Kampagnen in Ihrem cobra-System auswerten. Die zentrale Verwaltung von Kontakten und Newsletter-Informationen erleichtert nicht nur die Organisation, sondern schafft auch wertvolle Synergien für Ihre Marketingstrategie.

brevo Integration in cobra CRM

Vorteile der cobra-Brevo-Schnittstelle

Die Integration von cobra und Brevo erweitert die Funktionalitäten von cobra ADRESS PLUS oder cobra CRM um entscheidende Newsletter- und Kampagnenfunktionen:

  • Direkter Export von Adressen zu Brevo: Sie können gezielt Adressdaten aus cobra an Brevo übermitteln, um personalisierte Newsletter zu versenden. Dies erleichtert die Ansprache relevanter Zielgruppen und verbessert die Effizienz Ihrer Marketingkampagnen.
  • Detaillierte Kampagnenberichte: Die Ergebnisse Ihrer Newsletter-Kampagnen werden automatisch in die Kontakthistorie von cobra übertragen. Sie erhalten eine Übersicht über Öffnungsraten, Klicks, Abmeldungen und Bounces, die Sie für die weitere Segmentierung und Zielgruppenansprache nutzen können. Diese Daten können in cobra für Folgeaktivitäten oder weitere Kampagnen genutzt werden.
  • Automatische Synchronisierung: Mithilfe der automatischen Synchronisationsfunktion werden Daten wie neue Newsletter-Anmeldungen, Öffnungen, Abmeldungen und Bounces regelmäßig zwischen cobra und Brevo synchronisiert. So bleibt Ihr cobra-System stets auf dem neuesten Stand, ohne dass manuelle Aktualisierungen erforderlich sind.
  • Import von Anmeldungen: Neue Anmeldungen zu Ihrem Newsletter werden direkt in cobra importiert, wodurch Sie neue Kontakte automatisch in Ihre bestehenden Kampagnen integrieren können. Die automatische Zuweisung von Kontakten spart dabei wertvolle Zeit und sorgt für eine reibungslose Verwaltung.
  • Kampagnenübersicht in cobra: Sie können direkt in cobra alle gesendeten Newsletter-Kampagnen einsehen, nach verschiedenen Kriterien filtern und relevante Informationen schnell finden. Zusätzlich ist es möglich, Adressrecherchen in cobra anhand von Newsletter-Kampagnendaten durchzuführen, um gezielt Kontakte zu identifizieren, die auf eine Kampagne reagiert haben.

Kompatibilität und Installation

Die cobra-Brevo-Schnittstelle ist mit allen cobra-Versionen ab 2022 kompatibel. Die Integration erfolgt direkt in den cobra-Client, sodass keine zusätzlichen Programme oder Plattformen erforderlich sind. Der Installationsprozess ist einfach und kann bei Bedarf von einem spezialisierten Support-Team unterstützt werden.

Funktionen der Schnittstelle im Überblick

Die cobra-Brevo-Schnittstelle bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die speziell für das Zusammenspiel von Adressmanagement und Newsletter-Marketing entwickelt wurden:

  • Adressverwaltung: Exportieren Sie Adressdaten aus cobra direkt nach Brevo, um diese für Ihre Newsletter-Kampagnen zu verwenden. Sie können dabei festlegen, welche Informationen exportiert werden sollen, und bei Bedarf neue Gruppen in Brevo anlegen.
  • Newsletter-Kampagnen: Sie erhalten eine Übersicht über alle versendeten Kampagnen, können diese nach Kriterien filtern und detaillierte Informationen zu den jeweiligen Kampagnen einsehen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Kommunikationsmaßnahmen.
  • Anmeldungen importieren: Neue Newsletter-Anmeldungen können direkt in cobra importiert und mit bestehenden Kontakten verknüpft werden. Zudem können Sie automatische Aktionen definieren, wie das Hinzufügen von neuen Kontakten zu Kampagnen oder das Erstellen von Kontakten für Öffnungen und Abmeldungen.
  • Berichte und Statistiken: Alle relevanten Daten zu Ihren Newsletter-Kampagnen wie Öffnungsraten, Klicks und Abmeldungen werden in cobra angezeigt und können für weitere Marketingmaßnahmen genutzt werden. So lassen sich Folgeaktionen direkt auf Basis der Newsletter-Aktivitäten planen.
  • Automatische Synchronisation: Die regelmäßige Synchronisierung zwischen cobra und Brevo sorgt dafür, dass Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand sind. Dies betrifft nicht nur die Adressen, sondern auch die Newsletter-Berichte und neue Anmeldungen.

Einfache Konfiguration und Bedienung

Die Einrichtung der cobra-Brevo-Schnittstelle ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Zunächst müssen Sie in cobra die Zugangsdaten zu Ihrem Brevo-Konto hinterlegen. Über den Konfigurationsdialog können Sie die Schnittstelle individuell anpassen, etwa durch die Zuweisung von cobra-Feldern zu den entsprechenden Brevo-Feldern oder die Festlegung automatischer Synchronisationsintervalle.

Im nächsten Schritt können Sie festlegen, wie neue Anmeldungen und andere Ereignisse wie Öffnungen oder Bounces in cobra behandelt werden sollen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Integration an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und so die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Preisgestaltung und Support

Die cobra-Brevo-Schnittstelle ist als Mietversion erhältlich und wird pro Monat und Brevo-Konto abgerechnet. Die Kosten betragen 35,00 Euro pro Monat (zzgl. MwSt.) je Brevo-Konto. Für die Einrichtung und Unterstützung bei der Installation stehen professionelle Dienstleistungen zur Verfügung, die je nach Aufwand abgerechnet werden.

Für Fragen oder Support können Sie sich jederzeit an das Support-Team wenden, die Sie bei der Installation und Nutzung der Schnittstelle unterstützen.

Mit der cobra-Brevo-Schnittstelle können Sie Ihr Adressmanagementsystem um leistungsstarke Newsletter-Funktionen erweitern und Ihre Marketingkampagnen effizienter gestalten. Die nahtlose Integration von cobra und Brevo ermöglicht es Ihnen, Kontakte zentral zu verwalten, personalisierte Newsletter zu versenden und die Ergebnisse Ihrer Kampagnen direkt in cobra auszuwerten. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Kundenkommunikation und optimieren Ihre Marketingstrategie.

Zögern Sie nicht, die cobra-Brevo-Schnittstelle in Ihrem Unternehmen zu implementieren und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten dieser leistungsstarken Lösung!

rapidmail Integration in cobra CRM

Erweiterung: Unterstützung von Brevo und rapidmail

Die cobra-Schnittstelle bietet nicht nur eine Integration mit Brevo, sondern unterstützt auch den beliebten Newsletter-Dienst rapidmail. Damit haben Sie die Flexibilität, das Newsletter-Tool zu wählen, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, ohne auf die Vorteile der cobra-Anbindung verzichten zu müssen.

Flexibilität bei der Newsletter-Plattform: Brevo und rapidmail

Mit der cobra-Schnittstelle können Sie sowohl Brevo als auch rapidmail nahtlos in Ihr Adressmanagementsystem integrieren. Beide Plattformen bieten umfangreiche Funktionen für das Newsletter-Marketing, von der Verwaltung großer Empfängerlisten über personalisierte Kampagnen bis hin zu detaillierten Berichten über den Erfolg Ihrer Kampagnen.

Egal ob Sie bereits rapidmail nutzen oder über einen Wechsel zu Brevo nachdenken, die cobra-Schnittstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Kundenkommunikation optimal zu organisieren. Die Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, sowohl Adressdaten aus cobra an rapidmail zu exportieren, als auch die Ergebnisse von Kampagnen direkt in cobra zu analysieren.

Funktionen der rapidmail-Integration

Die Integration von rapidmail funktioniert ähnlich wie die Anbindung an Brevo und bietet Ihnen folgende Funktionen:

  • Adress-Export nach rapidmail: Auch hier können Sie gezielt Adressen aus cobra exportieren und in rapidmail für Newsletter-Kampagnen nutzen. Die Schnittstelle erlaubt es Ihnen, Adressdaten aus cobra in bereits bestehende Empfängerlisten oder neue Listen in rapidmail zu übertragen.
  • Kampagnen-Management: Wie bei Brevo können Sie auch mit rapidmail gesendete Kampagnen in cobra einsehen und nach verschiedenen Kriterien filtern. So behalten Sie den Überblick über Ihre Newsletter-Aktivitäten und können relevante Zielgruppen einfacher erreichen.
  • Berichte und Statistiken: Sie erhalten detaillierte Informationen zu Öffnungen, Klicks, Abmeldungen und Bounces direkt in cobra. Diese Daten können Sie nutzen, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und gezielte Folgeaktionen zu planen.
  • Automatische Synchronisierung: Die Schnittstelle sorgt für eine automatische Synchronisierung der Daten zwischen cobra und rapidmail, sodass Ihre Informationen immer aktuell sind. Dies umfasst sowohl die Empfängerdaten als auch die Kampagnenberichte.
  • Neue Anmeldungen: Wie bei Brevo können auch neue Anmeldungen aus rapidmail automatisch in cobra importiert werden. Diese neuen Kontakte werden entweder bestehenden Adressen zugeordnet oder als neue Adressen in cobra angelegt, sodass sie nahtlos in Ihre Kampagnen integriert werden können.

Zwei leistungsstarke Plattformen – eine flexible Lösung

Dank der Unterstützung beider Newsletter-Systeme bietet die cobra-Schnittstelle eine hohe Flexibilität für Unternehmen, die verschiedene Tools für ihr E-Mail-Marketing in Betracht ziehen. Unabhängig davon, ob Sie rapidmail oder Brevo bevorzugen, profitieren Sie von einer zentralen Adressverwaltung in cobra und einer umfassenden Kampagnenübersicht. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Marketingstrategie auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zuzuschneiden und gleichzeitig die gewohnte cobra-Umgebung zu nutzen.

Für Anwender, die die volle Kontrolle über ihre Adressdaten und Kampagnen behalten möchten, ist diese Multi-Plattform-Integration der ideale Weg, um Marketingprozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.

Die Entscheidung zwischen Brevo und rapidmail hängt ganz von Ihren spezifischen Anforderungen ab, doch mit der cobra-Schnittstelle sind Sie für beide Fälle bestens gerüstet.

Benjamin Beloch am Smartphone

Möchten Sie Lieber einen Termin vereinbaren?

Buchen Sie direkt einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Experten.

Jetzt zum Newletter anmelden!

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit zu erleichtern, verwenden wir auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form. Diese Begriffe schließen jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die Verwendung der verkürzten Sprachform dient ausschließlich redaktionellen Zwecken und ist wertungsfrei.