Die Basis jeder Geomarketing Auswertung sind die genutzten geografischen Ebenen. Für Deutschland gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die verschiedenen Raumebenen unterscheiden sich im Detaillierungsgrad bzw. der feinen Unterteilung der Gemeinden oder PLZ-Gebiete. Gemeinsam ist in jedem Fall der hierarchische Aufbau.

Auf dieser Seite vergleichen wir die Postalischen Ebenen mit den amtlichen Gemeindegrenzen, bzw. den Kreis Gemeinde Grenzen.
Mit dieser Übersicht sehen Sie die jeweilige Detailtiefe der einzelnen Gebietsgrenzen.

Postalische EbeneKreis Gemeinde SchlüsselAmtlicher Gemeinde Schlüssel
KGS22
ca. 24 Mio. Häuser
AGS27
ca. 24 Mio. amtliche Hauskoordinaten
AGS24
ca. 22 Mio. amtliche Gebäudeumringe
KGS16
ca. 3,3 Mio. Straßenabschnitte
AGS22
ca. 4,8 Mio. amtliche Straßenblockseiten
AGS20
ca. 12,6 Mio. Siedlungsblöcke
MikroPLZ
ca. 92.000 Gebiete
KGS14PLZ
ca. 105.000 Wohnbezirke
AGS16
ca. 67.000 amtliche Ortsteile
PLZ8
ca. 82.000 Gebiete
KGS12
ca. 31.000 Mikromärkte
AGS11
ca. 75.000 postalische Ortsteile
PLZ5
ca. 8.100 Postleitzahlen
KGS08
ca. 11.000 Gemeinden
AGS08
ca. 11.500 amtliche Gemeinden
PLB
ca. 700 Postleitbereiche
KGS05
ca. 400 Kreise
AGS05
ca. 402 amtliche Kreise
PLZ2
ca. 95 Postleitregionen
KGS03
ca. 40 Regionale Bezirke
AGS03
ca. 40 amtliche Regierungsbezirke
PLZ1
ca. 10 Postleitzonen
KGS02
16 Bundesländer
AGS02
16 Bundesländer