Ausgangslage
Brockhues & Engelke, ein Skoda Autohaus, Volkswagen Servicepartner und Werkstattbetrieb seit über 50 Jahren tut genau das, was viele andere Autohäuser regelmäßig ebenfalls machen: Das Versenden von Werbung, um potenzielle Kunden und Bestandskunden auf Aktionen und neue Modelle aufmerksam machen. Doch wie effektiv ist das Ganze? Wie können Streuverluste reduziert und die Zielgruppenansprache effizienter gestaltet werden?
Aufgabenstellung
Mit Hilfe von Geomarketing sollen Direktmarketingmaßnahmen gezielter ausgespielt werden. Darüber hinaus sollten die verschiedenen Zielgruppensegmente im Einzugsgebiet ermittelt und verortet werden, um gezielte Marketingmaßnahmen zu planen und umzusetzen.
Leistungsumfang
Im Rahmen der Geomarketinganalyse wurden zunächst die Bestandskunden (anonymisiert) klassifiziert und hinsichtlich der gekauften Modelle eingestuft. Daraus lassen sich verschiedene Analysen erstellen, um die aktive Marktbearbeitung zu steuern und die Werbung zu optimieren.
Konkret hieß das im Rahmen der Zusammenarbeit:
- Erstellung von Kundenprofilanalysen
- Visualisierung der Bestandskunden auf der digitalen Landkarte
- Gezielte Ermittlung potenzieller Kunden auf Straßenabschnittsebene
Das Ergebnis:
„Mit Geomarketing werben wir gezielter und schicken unsere Briefe nicht mehr einfach ins Blaue.“ Dagmar Engelke, Brockhues & Engelke. Mit Hilfe der Kundenprofile konnten geographische Schwerpunkte identifiziert werden. Wo leben potenzielle Octavia-Fahrer? Wo leben potenzielle Kunden von Kleinwagen? Etc.
Die Geschäftsleitung entwickelte durch die Geomarketing Analyse ein deutlich besseres Gefühl für das eigene Vertriebsgebiet. Anstatt mit der Gießkanne werden Werbeausgaben in Zukunft deutlich gezielter eingesetzt.
Über das Unternehmen
Das Familienunternehmen Brockhues & Engelke wurde 1964 gegründet und bietet seinen Kunden Skoda Neu- und Gebrauchtwagen und betreibt eine hauseigene Kfz-Werkstatt mit umfangreichen Service- und Reparaturleistungen.