In einer Zeit, in der viele Softwarelösungen in die Cloud verlagert werden, gibt es immer noch gute Gründe, ein CRM-System mit einer lokalen Datenbank in der eigenen Unternehmensumgebung zu betreiben. Eine solche Lösung bietet nicht nur volle Kontrolle über die eigenen Daten, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit und Individualisierbarkeit.
Vorteile einer lokalen CRM-Datenbank
Maximale Kontrolle und Sicherheit
Die Daten bleiben im eigenen Unternehmen und unterliegen vollständig der eigenen Kontrolle. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die hohe Datenschutzanforderungen haben oder gesetzliche Vorschriften einhalten müssen. Sensible Kunden- und Geschäftsdaten werden nicht über fremde Server verwaltet, sondern bleiben in der eigenen Infrastruktur.
Performance und Zuverlässigkeit
Ein CRM-System mit einer lokalen Datenbank, wie beispielsweise mit Microsoft SQL Server, bietet eine hervorragende Performance, da es nicht von externen Verbindungen abhängig ist. Die Ausfallsicherheit kann durch eigene Backup- und Wiederherstellungskonzepte individuell optimiert werden.
Anpassbarkeit und Integration
Mit einer lokalen Datenbank können Unternehmen ihr CRM-System genau auf ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Systeme wie cobra ADRESS PLUS, cobra CRM PLUS, cobra CRM PRO oder cobra CRM BI lassen sich flexibel anpassen und nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren.
Keine laufenden Cloud-Kosten
Während Cloud-Dienste oft mit monatlichen oder jährlichen Gebühren verbunden sind, fallen bei einer lokalen Lösung hauptsächlich einmalige Investitionen in Hardware und Software an. Dies kann langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
Unterstützung durch die p17 GmbH
Als p17 GmbH begleiten wir Unternehmen bei der Auswahl, Installation und Integration eines passenden CRM-Systems mit einer lokalen Datenbank. Wir arbeiten schwerpunktmäßig mit den Lösungen der cobra computer’s brainware GmbH aus Konstanz und sorgen dafür, dass Ihr CRM-System optimal in Ihre IT-Umgebung eingebunden wird.
Hybride Lösungen: Lokale Datenhaltung mit Cloud-Optionen
Für Unternehmen, die von den Vorteilen der Cloud profitieren möchten, ohne auf die Kontrolle über ihre Daten zu verzichten, bieten wir maßgeschneiderte Hybridlösungen an. Eine Möglichkeit ist die Auslagerung der lokalen Umgebung in ein deutsches Rechenzentrum. Hierfür stehen die cobra Cloud oder die cobra Premium Cloud zur Verfügung. Über unser Tochterunternehmen, die nice-IT GmbH, bieten wir zudem die Migration in das Rechenzentrum der Terra Cloud in Hüllhorst an.
Unsere Expertise ermöglicht es uns, Unternehmen den Wechsel in eine Cloud-Umgebung so transparent und sicher wie möglich zu gestalten. Wir nehmen unseren Kunden die Sorge vor dem Begriff „Cloud“, indem wir auf sichere, DSGVO-konforme Lösungen setzen, die den individuellen Anforderungen gerecht werden.
Fazit
Ein CRM-System mit einer lokalen Datenbank bietet viele Vorteile – von maximaler Kontrolle und Sicherheit bis hin zur individuellen Anpassbarkeit. Unternehmen, die dennoch eine Cloud-Lösung in Betracht ziehen, können mit hybriden Ansätzen die Vorteile beider Welten kombinieren. Die p17 GmbH steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren.
Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von einer maßgeschneiderten CRM-Lösung, die Ihre Daten optimal schützt und Ihr Unternehmen effizienter macht.