Funktionen zur Vertriebsgebietsplanung im Vergleich
Sehr geehrte Leser und Vertriebsprofis,
Die Auswahl der richtigen RegioGraph-Version ist nicht immer einfach, denn jeder Betrieb hat individuelle Anforderungen an die Geomarketing-Software für die unternehmensinterne Vertriebs- und Außendienstplanung. Als Entscheidungshilfe für die richtige RegioGraph-Version haben wir die wichtigsten Funktionen der drei Versionen RegioGraph Analyse, RegioGraph Planung und RegioGraph Strategie gegenübergestellt. Hier sehen Sie die die Funktionen von RegioGraph für die Vertriebsgebietsplanung im Vergleich.
RegioGraph Analyse | RegioGraph Planung | RegioGraph Strategie | |
---|---|---|---|
Gebietsplanungsassistent | x | x | |
Neue Gebiete manuell planen | x | x | x |
Neue Gebiete automatisch planen und benennen | x | x | |
Neue Gebiete nach Erreichbarkeit generieren | x | x | |
Neue Gebiete anhand von Höchstwerten generieren | x | x | |
Gebietsstrukturen automatisch und interaktiv optimieren | x | x | |
Mehrstufige Gebietsstrukturen erstellen (Top-Down- oder Bottom-Up-Planung) | x | x | |
Teilregionen neu planen und optimieren | x | x | |
Optimale Standorte im Gebiet bestimmen | x | x | |
Vertreterregelungen berechnen | x | x | |
Gebietsreports, Gebiete vergleichen und Wachstumschancen ermitteln | x | x |
Sollten Sie Fragen zu den Basisfunktionen oder den verschiedene Versionen der Geomarketing-Software haben, können Sie sich natürlich auch jederzeit an uns wenden.
Viele Grüße,
Benjamin Beloch
Vom Team der Beloch & Franzbach GmbH