Basisfunktionen im Vergleich
Sehr geehrte Leser und Vertriebsprofis,
Die Auswahl der richtigen RegioGraph-Version ist nicht immer einfach, denn jeder Betrieb hat individuelle Anforderungen an die Geomarketing-Software für die unternehmensinterne Vertriebs- und Außendienstplanung. Als Entscheidungshilfe für die richtige RegioGraph-Version haben wir die wichtigsten Funktionen der drei Versionen RegioGraph Analyse, RegioGraph Planung und RegioGraph Strategie gegenübergestellt. Hier sehen Sie die Basisfunktionen der RegioGraph-Versionen im Vergleich.
RegioGraph Analyse | RegioGraph Planung | RegioGraph Stratgie | |
---|---|---|---|
Datenimport (aus .xls, .txt uvm.) | x | x | x |
Straßenabschnittsgenauer Import von Kunden und Standorten (Geokodieren) | x | x | |
Adress-Suchfunktion | x | x | x |
Datenexport (Tabelle, Grafik, HTML, Präsentationen, PDF, Drucken) | x | x | x |
Schnellstart (Import, Projektverwaltung, RegioGraph-Aufgaben) | x | x | x |
Analysen (ABC, Kundendichte, Piktogramme, Portfolio, Standorte…) | x | x | x |
Berechnungen (Filtern, Selektieren, Entfernungen, Gebiete, Trends…) | x | x | x |
Statistische Datenauswertungen (Index, % von Gesamt, % von Max, Abstand vom Durchschnitt etc.) | x | x | x |
Daten, Kartenlayer, Analysen und Gebiete automatisch aktualisieren | x | x | x |
Datentransfer zwischen Gebieten auf Basis des Straßennetzes für realistische Ergebnisse | x | x | |
Layoutgenerator für HTML-Seiten, Arbeitsblätter, Druck und Lesezeichen | x | x | |
Präsentieren im Vollbildmodus | x | x | x |
Landkarten-Editor für professionelles Digitalisieren | x | x | |
Georeferenzieren von Raster-Kartenbildern und Bitmap-Dateien | x | x |
Sollten Sie Fragen zu den Basisfunktionen oder den verschiedene Versionen der Geomarketing-Software haben, können Sie sich natürlich auch jederzeit an uns wenden.
Viele Grüße,
Benjamin Beloch
Vom Team der Beloch & Franzbach GmbH