Werkzeuge für das Geomarketing

Beitrag veröffentlicht am 12. Februar 2023

Für den erfolgreichen Einsatz von Geomarketing, sind die richtigen Werkzeuge und Technologien entscheidend. Schauen wir uns an, welche Technologien eingesetzt werden.

Geo-Intelligence-Software, die geografische Daten visualisiert, analysiert und interpretiert. Eine Geomarketing Software startet preislich bereits bei unter 1.000 €.

Im Geomarketing geht es in der Regel darum, Daten von Kundenstandorten, potenzielle Kunden und Konkurrenten zu sammeln, zu analysieren und für Auswertungen zu nutzen. Dabei werden Entscheidungen mit Zahlen und Fakten untermauert und abgesichert. Eingesetzt werden diese Instrumente im Vertrieb, Marketing und der Expansion.

Die wichtigsten Werkzeuge für das Geomarketing sind:

  • Tool zur Visualisierung von Daten auf der Karte: Diese Werkzeuge ermöglichen es, Geodaten auf einer Karte darzustellen, um Muster, Trends und Zusammenhänge zu erkennen.
  • Geo-Analytics-Tools: Diese Werkzeuge helfen dabei, Geodaten zu sammeln, zu analysieren und zu visualisieren, um Märkte zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Standort-basierte Marketingplattformen: Diese Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, gezieltes, standortbasiertes Marketing durchzuführen, indem sie personalisierte Angebote an Kunden senden, die sich in der Nähe ihres Geschäfts befinden.
  • Location Intelligence Software: Diese Software nutzt geografische Daten, um Insights über Kunden, Konkurrenten und Märkte zu gewinnen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Auch BI Anwendungen, wie Qlik zählen dazu.

Diese Geomarketing Komponenten sind wichtig für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien auf ihre geografische Präsenz ausrichten und ihre Kunden besser verstehen möchten. Wir bieten Ihnen in diesem Zusammenhang umfassende Unterstützung und helfen bei der Identifikation neuer Potenziale.

Benjamin Beloch am Smartphone

Möchten Sie Lieber einen Termin vereinbaren?

Buchen Sie direkt einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Experten.

Jetzt zum Newletter anmelden!

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit zu erleichtern, verwenden wir auf dieser Website bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form. Diese Begriffe schließen jedoch alle Geschlechter gleichermaßen ein. Die Verwendung der verkürzten Sprachform dient ausschließlich redaktionellen Zwecken und ist wertungsfrei.