Ein geografisches Informationssystem (GIS) ist ein Computersystem, mit dem Sie große Datenmengen in einer einzigen Datenbank nach ihrem Standort abbilden, modellieren, abfragen und analysieren können.

Ein GIS gibt Ihnen die Möglichkeit:

  • Landkarten zu erstellen
  • Integrieren von Informationen
  • Szenarien zu visualisieren
  • Effektive Lösungen zu entwickeln
  • überzeugende Konzepte zu präsentieren

Ein GIS ist ein Werkzeug, das von Einzelpersonen, Organisationen, Schulen, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen verwendet wird, die innovative Wege zur Lösung ihrer Probleme suchen. GIS speichern Informationen über die Erde als eine Sammlung von Ebenen (Layer), die durch eine gemeinsame Standortkomponente wie Breiten- und Längengrad, Postleitzahl, AGS-Ebenen oder Adressen miteinander verbunden werden können. Diese geografischen Referenzen ermöglichen es Ihnen, Merkmale auf der Erdoberfläche zu lokalisieren, um Muster und Trends zu analysieren.

Dutzende von Kartenebenen bzw. Kartenlayer können so angeordnet werden, dass Informationen über Verkehrsnetze, Hydrographie, Bevölkerungsmerkmale, wirtschaftliche Aktivitäten und politische Zuständigkeiten angezeigt werden, so dass Sie Trends erkennen können, die sonst möglicherweise verborgen bleiben.

Was ist ein GIS und was kann ich damit machen?

  • Verwenden Sie demografische Daten zur Ermittlung der Populationen
  • Erstellung Pin-Karten nach Adresse, Postleitzahl, Koordinaten und mehr für eine unbegrenzte Anzahl von Datensätzen
  • Ermittlung von Fahrzeit- oder Distanzradien in beliebigen Intervallen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Regionen auf der Grundlage von Gebieten, Distanz oder Fahrtzeit und bestimmen Sie demografische Merkmale der Gebiete.
  • Identifizierung gewichteter Merkmalskonzentrationen sowie über- und unterversorgter Gebiete
  • Filtern von Merkmalen auf der Grundlage von Standort- und geografischen Attributen sowie von bedingten Datenattributen
  • Bestimmung von Gewerbegebieten und Ermittlung wertvoller Standorte
  • Anpassen von Funktionsstilen, Heatmaps, Diagrammen, 3D-Karten und mehr
  • Entfernungen messen sowie die kürzeste und schnellste Routen finden

Schreibe einen Kommentar