Im Geomarketing werden soziodemographische Daten in ein GIS (geographisches Informationssystem) importiert und zur Beantwortung unterschiedlicher Fragestellungen eingesetzt. Einige Mögliche Fragestellungen die mit den soziodemographischen Daten beantwortet werden können, lauten:

  • Wo befinden sich Haushalte mit einer hohen und sehr hohen Kaufkraft?
  • Wie viele Menschen im Alter zwischen 30 und 39 leben in den PLZ-Gebieten im Radius um einen Verkaufsstandort?

Die soziodemographischen Daten werden in der Regel über einen einfachen Import im GIS genutzt. Durch Verkreuzung mit unternehmensinternen Daten können strategische und operative Entscheidungen getroffen werden. Die GIS-Software RegioGraph Analysis und RegioGraph Planning enthalten bereits soziodemographische Daten. Namentlich die Einwohner, Haushalte und Kaufkraft. In der Version RegioGraph Strategy auf Wunsch sogar mit Daten bis auf Straßenabschnittsebene (für Deutschland).

Schreibe einen Kommentar