Wer heute ein CRM-System einführen oder ersetzen möchte, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Große Namen wie Salesforce oder HubSpot sind schnell genannt – doch nicht für jedes Unternehmen sind internationale Cloud-Anbieter die richtige Wahl. Besonders dann nicht, wenn Datenschutz, Datenhoheit oder individueller Support im Vordergrund stehen.
Immer mehr Unternehmen schauen sich deshalb gezielt nach CRM-Lösungen aus Deutschland um. Und das aus gutem Grund: Wer auf einen deutschen Anbieter setzt, bekommt in der Regel nicht nur ein funktional starkes System, sondern auch Klarheit darüber, wo die Daten liegen, wie sie verarbeitet werden – und wer sie überhaupt sehen darf.
Wir von der p17 GmbH beschäftigen uns seit über zehn Jahren mit CRM-Systemen aus Deutschland – speziell mit den Lösungen von cobra aus Konstanz. Aber auch andere Anbieter wie CentralStationCRM oder Ninox haben sich in unseren Projekten bewährt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, was deutsche CRM-Systeme auszeichnet, welche Lösungen für wen geeignet sind – und warum ein persönlicher Ansprechpartner manchmal mehr wert ist als das nächste Buzzword aus dem Silicon Valley.
Was Unternehmen wirklich brauchen – und was deutsche CRM-Anbieter leisten
CRM bedeutet übersetzt „Kundenbeziehungsmanagement“. Es geht darum, Informationen zu Kunden und Interessenten zentral zu speichern, nachvollziehbar zu dokumentieren, Prozesse zu verbessern – und letztlich erfolgreicher zu verkaufen oder besseren Service zu leisten.
In der Praxis wünschen sich viele Unternehmen vor allem drei Dinge:
- Datensicherheit und Kontrolle
- Einfache, verlässliche Nutzung
- Individuelle Anpassbarkeit
Genau hier punkten viele deutsche Systeme – nicht mit dem lautesten Marketing, sondern mit Substanz, Klarheit und Flexibilität.
cobra CRM – bewährt, durchdacht, deutsch
Einer der bekanntesten Anbieter aus Deutschland ist cobra. Das Unternehmen sitzt in Konstanz am Bodensee und entwickelt seit über 35 Jahren CRM-Lösungen. Die Produkte richten sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen – von einfachen Adressverwaltungen bis hin zu komplexen CRM-Strukturen mit Business Intelligence und Prozessautomatisierung.
Wir bei p17 arbeiten seit über einem Jahrzehnt mit cobra zusammen – und das nicht ohne Grund. Die Software ist ausgereift, flexibel anpassbar und vor allem: Die Daten bleiben beim Kunden.
Das cobra-Portfolio im Überblick
- cobra ADRESS PLUS
Die Einstiegslösung für Adressverwaltung, Kundenkontakte und einfache Serienbriefe. - cobra CRM PLUS
Eine solide CRM-Basis für Unternehmen, die etwas mehr wollen: Aufgabenmanagement, Marketingaktionen, Workflow-Optionen. - cobra CRM PRO
Die Profi-Lösung für strukturierte Teams, mit zahlreichen Schnittstellen, Benutzerrechten, Reports und vielem mehr. - cobra CRM BI
Die Kombination aus CRM und Business Intelligence – für datengetriebenes Arbeiten mit Power.
Der größte Vorteil für viele unserer Kunden: cobra kann auf dem eigenen Server betrieben werden. Das heißt: maximale Datenhoheit, volle Kontrolle, keine Abhängigkeit von fremden Clouds. Alternativ bietet cobra auch eine Cloud-Variante per Remote-Desktop – sozusagen ein „Online-Büro“, das wie lokal installierte Software funktioniert, aber übers Web erreichbar ist.
Wenn es browserbasiert und schlank sein soll: CentralStationCRM
Nicht jedes Unternehmen braucht eine große Lösung mit allen Funktionen. Manchmal geht es vor allem darum, schnell loszulegen – und zwar im Browser, ohne Installationen oder IT-Abteilungen.
Hier kommt CentralStationCRM ins Spiel. Die Lösung aus Köln richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die unkompliziert ihre Kontakte, Aufgaben, Angebote und E-Mails managen möchten.
Was CentralStationCRM auszeichnet
- Sehr einfache Bedienung
- Klarer Fokus auf das Wesentliche
- Hosting und Datenschutz in Deutschland
- Keine technische Hürde für den Einstieg
Gerade für Agenturen, Berater oder Start-ups ist CentralStationCRM oft die beste Wahl. Man kann einfach loslegen – und wächst bei Bedarf mit.
Ninox – wenn CRM fast schon Datenbankbaukasten wird
Ein weiterer interessanter Anbieter aus Deutschland ist Ninox. Hier handelt es sich nicht um ein klassisches CRM, sondern um eine Plattform, mit der sich eigene Datenbankanwendungen bauen lassen – inklusive CRM-Funktionalität.
Ninox wird oft dann spannend, wenn Unternehmen sehr spezifische Anforderungen haben – etwa besondere Datenstrukturen, individuelle Formulare oder spezielle Auswertungen. Alles ist per Drag & Drop und Low-Code anpassbar.
Warum Ninox überzeugt
- Sehr hohe Flexibilität
- Eigene Felder, Formulare, Prozesse
- Integration mit Make oder Zapier
- DSGVO-konformes Hosting auf deutschen Servern
- Verfügbar im Browser, als App oder auf dem Desktop
Wenn klassische CRM-Systeme zu unflexibel wirken, ist Ninox oft ein guter Weg – gerade für datenaffine Unternehmen.
Weitere spannende Anbieter aus Deutschland
Neben cobra, CentralStationCRM und Ninox gibt es viele weitere CRM-Lösungen, die „Made in Germany“ sind. Ein paar Namen, die wir je nach Projekt auch im Blick behalten:
- CAS Software (Karlsruhe) – modular aufgebaute CRM-Plattform, stark im Mittelstand
- weclapp (Marburg) – CRM und ERP in einem, cloudbasiert
- Scopevisio (Bonn) – integrierte Business Cloud für CRM, Buchhaltung und Projekte
- Xentral – cloudbasiertes System mit Fokus auf E-Commerce und Logistik
Jedes dieser Systeme hat eigene Stärken – und ist für bestimmte Branchen oder Prozesse besonders gut geeignet.
CRM-Beratung mit p17 – wir helfen Ihnen bei der Auswahl
Ein CRM-System kauft man nicht „von der Stange“. Es muss zu Ihrem Unternehmen passen – zu Ihren Abläufen, zu Ihrem Team, zu Ihren Zielen.
Als erfahrener CRM-Partner stehen wir Ihnen bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung zur Seite.
Unsere Leistungen
- Persönliche Beratung und Bedarfsanalyse
- Auswahl passender CRM-Lösungen
- Teststellungen und Produktdemos
- Technische Einrichtung (lokal oder Cloud)
- Datenmigration, Schnittstellen & Automatisierung
- Schulung und Support
Wir denken nicht in Features – sondern in Lösungen. Für Sie. Für Ihre Kunden. Für Ihr Team.
Ein CRM aus Deutschland kann vieles erleichtern.
Ob es um Datenschutz geht, um individuelle Anforderungen oder einfach um einen Ansprechpartner, der auch wirklich erreichbar ist: CRM-Systeme aus Deutschland bieten viele Vorteile. cobra, CentralStationCRM und Ninox zeigen, wie unterschiedlich diese Lösungen sein können – und wie gut sie sich an Ihre Realität anpassen lassen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem CRM sind, das zu Ihnen passt, sprechen Sie mit uns. Wir kennen die Tools, wir kennen die Herausforderungen – und wir haben die Erfahrung, um gemeinsam mit Ihnen den richtigen Weg zu finden.